TV Wohlen BE
Unser Verein

Der TV Wohlen hat sich seit 1945 laufend weiterentwickelt und sich erfolgreich neuen Gegebenheiten und Bedürfnissen anpassen können. Heute zählt er rund 160 Aktivmitglieder und 180 Jugendmitglieder. Nach wie vor wird im Verein, ob jung, junggeblieben oder älter, begeistert geturnt, die Kameradschaft gepflegt und etwas für die körperliche und geistige Gesundheit getan. Der Zusammenhalt im Turnverein wird sehr grossgeschrieben und wie in den Statuten niedergeschrieben, wird „die Gesundheit, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie die Lebensfreude durch Pflege und Verbreitung vernünftig betreibenden Sportes“ gefördert.

Unsere Geschichte

„Nachdem sich in der Gemeinde Wohlen, durch Anregung des Mittelländischen Turnverbandes einige Jünglinge aus der Gemeinde für die Turnsache gewonnen werden konnten, bezeugen nachstehende den Beitritt zu diesem Verein“… mit diesem Satz beginnt das Protokoll der Gründungsversammlung vom Freitag, 12. Oktober 1945, abends um 21.00 Uhr im Gasthof Kreuz in Wohlen. Es hatten folgende 14 Männer beschlossen, dass es von Nöten war, sich um die Ausbreitung des bewährten und bodenständigen Turnens zu kümmern:

  • Baderscher Adolf, Wohlen
  • Führer Karl, Wohlen
  • Gysler Werner, Wohlen
  • Horisberger A., Unterdettigen
  • Liechti Emil, Wohlen
  • Minder Fritz, Wohlei
  • Minder Hans, Wohlei
  • Nyffenegger Adolf, Wohlen
  • Remund Fritz, Wohlen
  • Schütz Hans, Wohlen
  • Sohm Rudolf, Wohlen
  • Tschannen Peter, Wohlen
  • Walter Peter, Wohlen
  • Zaugg Paul, Wohlen

Der Verein wurde also im Jahre 1945 gegründet, nachdem einige Monate zuvor der langersehnte Frieden für die Menschheit eingekehrt war. Mit einem überaus erfreulichen Einsatz wurden die Turnstunden im Restaurant Kreuz in Wohlen in einem Saal abgehalten. Der Übungsplatz für das Geräteturnen war hinter der Wirtschaft neben dem Miststock. Und bereits im Juli 1946 nahm eine Delegation von 24 Mann am Eidgenössichen Turnfest in Bern teil. Auf Wunsch einiger Töchter wurde am 12. November 1947 die Damenriege des Turnvereins Wohlen gegründet. Am 28. und 29. Februar 1948 fand der erste Unterhaltungsabend auf der Bühne im Saal des Restaurants Kreuz in Wohlen statt. Und im Juni 1948 wurde die erste Knaben-Jugendriege-Turnstunde unter der Leitung von Hans Salvisberg abgehalten. Die erste schöne Vereinsfahne wurde im Jahre 1951 eingeweiht und war bis 1981 im Einsatz. Nun werden wir in diesem Jahr zum Jubiläum die 3. neue Fahne in der Vereinsgeschichte einweihen können. Die erste Mädchenriege wurde im Jahre 1965 ins Leben gerufen, und fortan konnten auch Mädchen im Verein mitturnen.

Im Jahr 2020 feiert der TV Wohlen somit seinen 75. Geburtstag. Ein grosser Dank geht an die Herren, die es im Jahre 1945 in die Hand genommen haben und unseren TV WOHLEN gegründet haben. Und ein ebenso grosser Dank geht an alle, die in den 75 Jahren den Verein mitgetragen haben. 75 Jahre mit Höhepunkten und Herausforderungen, in welchen unzählige Kinder und Erwachsene der Gemeinde Wohlen für die Freude am Turnsport begeistert wurden und immer noch werden. Wir sind eine grosse Turnerfamilie und wir sind alle sehr stolz auf unseren Verein. Es ist schön zu sehen, dass immer genügend Hände zur Stelle sind und den TV WOHLEN authentisch und mit viel HERZBLUT in Bewegung halten. Wir freuen uns auf mindestens weitere 75 Jahre mit unserem VEREIN und wir schätzen es sehr, wenn auch die Wohlener Bürger und Bürgerinnen irgendwo und irgendwann unseren TV WOHLEN erleben bzw. begleiten. Alles zum Jubiläum findet ihr in unserer Jubiläumszeitung.

Eigentlich war es Ziel des TV Wohlen, anlässlich des 75. Geburtstags, im 2020 ein Turnfest durchzuführen. Noch nie hat der TV Wohlen ein Turnfest organisiert und wäre dem nun mit seiner Grösse und seinen motivierten Mitglieder gewachsen. Das Jahr 2020 war jedoch schon an einen anderen Organisator vergeben, weshalb es dann im 2023 hiess: "Härzlech wiukomme am Turnfest hiä in Wohlä"! Im Juni fanden am ersten Wochenende die Jugendturntage und am darauffolgenden das Mittelländische Turnfest statt, alles ausgetragen auf den Wiesen vom Birchi, in Säriswil. Gelobt ist von Beginn bis zum Ende die Bereitschaft der Bevölkerung, unseren Verein in seinem Vorhaben zu stärken. Und wir können auch uns selbst loben;
Der TV Wohlen schrieb für sich und die Gemeinde mit diesem Grossanlass Geschichte. Abgelichtet ist dieser Anlass mit tollen Geschichten auch hinter der Kulisse im Vereinsheft Nr. 180. Apropos Wohletter: Im 2025 feiert unser Vereinsheft seinen 50. Geburtstag!